la rue aux chanson
Neubau Alterswohnheim Tägermoos Küsnacht
Für ältere Menschen ist der Schritt in eine Alterswohnung oft ein einschneidendes Ereignis in ihrem Leben, das einen grossen Einfluss auf ihr gesamtes Wohlbefinden haben kann. Um diesen Übergang zu erleichtern und den sozialen Austausch zu fördern, versucht der Entwurf viele bekannte Strukturen weiterzuführen, um das Einleben zu vereinfachen. Das gesamte Konzept ist analog zu einem Quartier aufgebaut mit einzelnen Gebäuden, einer Quartierstrasse «la rue aux chansons» und einer intimeren Wohnstrasse.
Unser Entwurf respektiert und adaptiert die vorhandene Körnung und generiert damit eine Grossform abgeleitet vom Vorgefundenen. Das geschickte Versetzen ermöglicht zu allen Nachbarn einen adäquaten Abstand zu wahren, damit auch in Zukunft die Grünräume die Häuser umfliessen können. Durch die Staffelung in der Höhe entsprechend dem Hangverlauf haben alle Bauten ansprechende Proportionen, welche dem Ort nicht fremd sind. Gleichzeitig gelingt es dadurch eine Fernwirkung zu erzielen und dem Quartier einen Auftakt als Leuchtturm zu geben.
Innerhalb der Parzelle schafft man durch die Aufteilung des Raumprogramms auf vier Gebäude spannende und vielfältige Aussenräume von unterschiedlicher Qualität. Zwischen zwei Volumen entstehen intimere Innenhöfe, welche den Bewohnern und Bewohnerinnen eine Rückzugsmöglichkeit bieten. Südlich befindet sich der Ankunftsplatz für die Überbauung, an welchem sich der neue Haupteingang befindet. Die Anlieferung und der Nebeneingang sind nördlich positioniert. So gelingt es der städtebaulichen Gliederung klare Zonen im Aussenraum auszuweisen, die sich gut ergänzen.
Projektwettbewerb im offenen Verfahren 2022
Programm: Alters- und Demenzwohnen, Spitex, Tagesheim
Bausumme: 26.5 mio CHF
Auftraggeber: Gemeinde Küsnacht
Architektur | Städtebau: studio te GmbH
Bauphysik: Kuster & Partner AG
Brandschutz: FireLife GmbH









